Vom Märchen zum Krimi – Theaterabend aller Schulstufen
Einen kurzweiligen Theaterabend boten die 3 Schulspielgruppen am 30. Juni den zahlreichen Besuchern in unserem Festsaal.
Seit Bestehen unserer Schule sehen wir unseren Auftrag, Tradition und zeitgemäßen Unterricht zu verbinden – wir führen zum Beispiel eine Ganztagsschule in verschränkter Form. Unsere Schüler*innen sollen die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Interessen und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Einen kurzweiligen Theaterabend boten die 3 Schulspielgruppen am 30. Juni den zahlreichen Besuchern in unserem Festsaal.
Großartige Leistungen lieferten die Schüler*innen der PMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften der Schulen im Volksbankstadion Vöcklabruck.
Nach langer Pause konnte dieses Jahr endlich wieder der PEER-Ausflug stattfinden.
Am 20.6.2022 fand im Rahmen der Aktion „Klasse im Boot“ wieder ein Drachenbootrennen am Ausee in Asten bei Linz statt.
Von dieser Exkursion berichten uns die SchülerInnen der 4. Klassen:
An einem wunderschönen Junitag trafen sich 8 SchülerInnen mit Lehrer am Bahnhof in Vöcklabruck um in Wien das Museum der Illusionen zu besuchen.
Um das Thema „Elektronik, Bauteile und ihre Funktion“ in Physik etwas spannender und vor allem „begreiflicher“ zu machen, hat Felix (Schüler der 3d) einen Schaltplan und Bauteile für ein Mini-Keyboard zusammengestellt.
Unsere Mittelschule ist Teil des Schulzentrums mitten in Vöcklabruck. Der Standort wurde 1846 gegründet und beherbergt eine Volksschule, eine Mittelschule und ein Oberstufenrealgymnasium.
Als katholische Privatschule bieten wir unseren Schüler*innen neben humanistischen Werten und fundierter Bildung eine Umgebung, in der sie sich geborgen und wohlfühlen. Unterstützt wird dies durch den Schwerpunkt Soziales Lernen, durch die vielen Unverbindlichen Übungen und durch Hof und Schulgarten als Platz des Austauschs.