Es ist Funolympics-Zeit!
Die Funolympics sind an unserer Schule jedes Jahr ein Highlight in der letzten Woche vor den Sommerferien.
Life Radio Akademie Awards
Die 4a Klasse durfte sich am Montag besonders freuen, denn sie gewann den Life Radio Akademie Award in der Kategorie “Beste Klasse”.
WIR sind WIR
Bei der sogenannten WIR-Ausstellung gehörte die Bühne ganz unseren Teenies – mit Hobbys, Talenten und allem, worauf sie stolz sind und was sie Großartiges geleistet haben in diesem Schuljahr!
Stadtbesichtigung der 2a – Geschichte hautnah erleben
Am 26.6 begab sich die 2a im Rahmen des Geschichtsunterrichts auf eine spannende Stadtbesichtigung in Vöcklabruck – ganz auf den Spuren des Mittelalters.
Sommertheater
„Vorhang auf!“, hieß es wieder, als unsere Nachwuchstalente beim Sommertheater ihre schauspielerische Begabung unter Beweis stellten.
Peer-Ausflug 2025
Der diesjährige Peer-Ausflug startete traditionell mit einem gemeinsamen Frühstück in der Schule.
Die wunderbare Welt der Blütenpflanzen
Mit jeder Blüte, die sich öffnet, zeigt die Natur uns ein neues Wunder und darüber gibt es jede Menge Wissenswertes zu erfahren.
Schulbasketball – ein Event mit Herz und Seele
Was diese Veranstaltung besonders machte, war nicht nur das sportliche Niveau, sondern auch das vielfältige Rahmenprogramm und das spürbare Miteinander aller Beteiligten.
ORF-Beitrag Fastenprojekt Baumpatenschaft
Die Bäume wachsen prächtig! In einem ORF Beitrag wurden Aufnahmen über die Baumpatenschaften aus unserem Fastenprojekt 2022 gezeigt.
Wieder ein Platz am Stockerl
Ein großartiger Erfolg in der VARENA Vöcklabruck!
Dritter und vierter Platz von 27 TEAMS beim Abschlusswettbewerb der Vhtl Lego League!
Schülerliga
Großartiges Turnier gespielt.
Bis zur letzten Minute war der Aufstieg möglich.
Frühling lässt sein blaues Band …..
Beflügelt von den Eindrücken in unserem Schulgarten haben sich die Kinder der 2a und 2d als Dichterinnen und Dichter versucht und das Wunder des Frühlings sprachlich eingefangen.
Fastenaktion 2025 Spendenlauf
Ein echtes Wunder brachte unsere Teilnahme am Laufwunder der Young Caritas.
Willkommen in der Welt der Säugetiere
In den vergangenen Wochen arbeiteten wir – die 1c – im Biologie-Unterricht an einem Projekt zum Thema „Säugetiere“.
Bezirksmeister
Die Fußballmannschaft der Mittelschule der Franziskanerinnen holte sich unter 16 Teams den ersten Platz und darf sich Bezirksmeister nennen.
Die Bienen sind los
Auch in der Schule sind die Bienen fleißig unterwegs. Und mit ihnen macht Digitale Grundbildung noch viel mehr Spaß.
Jugendbuchautorin begeisterte Leseratten und Lesemuffels
Antje Wagner, Jugendbuchautorin aus Norddeutschland, schaffte es in ihren Lesungen, ihre ZuhörerInnen so zu begeistern, dass ganz viele ihre Bücher sofort lesen wollten.
Intensive Vorbereitung
Mitten in einer intensiven Vorbereitung ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern für die LegoLeague 2025.
Lio zu Besuch im Biologie-Unterricht
Wir – die 1a und die 1c – freuten uns vor ein paar Tagen ganz besonders auf den Bio-Unterricht – und das aus gutem Grund: Lio kam zu Besuch!
Vorlesetag in der MS und der VS
Wir nützten den österreichischen Vorlesetag (28. März) für eine schulartenübergreifende Begegnung.
StopMotion Filme der 2d
Die 2 d Klasse produzierte im Unterrichtsfach Geschichte Stop Motion Filme zu unterschiedlichen Themen der griechischen Mythologie.
Naturkatastrophen im GWB Unterricht
Als Abschluss zum Thema “Naturkatastrophen ” haben Schülerinnen der 1b ihren Mitschüler/-innen einen selbstgebastelten Vulkan und dessen Ausbruch vorgeführt.
Man sieht nur mit dem Herzen gut
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Die Zauberflöte für Kinder in der Wiener Staatsoper
In den Genuss eines ganz besonderen Highlights kamen die Schülerinnen und Schüler der 1a, 1b und 1d.
Salve aus Ovilava
Die 2a erlebte im ehemaligen Minoritenkloster in Wels die Welt der Römer in abwechslungsreicher und spannender Art und Weise.
Ein Theaterbesuch der besonderen Art
Ein besonderer Theaterbesuch, der uns alle nachdenklich machte und interessante Diskussionen über Bildung, Freiheit und Gerechtigkeit entstehen ließ.
Unsere Lieblingsbücher zum Leben erweckt
Im Rahmen des Deutsch-Projekts „Lesekiste“ in der Woche vor den Semesterferien hatten wir – die Schülerinnen und Schüler der 2d – die Aufgabe, unsere Lieblingsbücher kreativ in Schuhkartons darzustellen.
Exkursion zur JKU in Linz
Am 13.02.2025 machten sich die 1a und 1d auf zum Unigelände der JKU in Linz.
Soziales Lernen vor Ort
Die 3b besuchte im Rahmen des SOLE Unterrichtes das Elisabeth Stüberl in Vöcklabruck.
Liebe liegt in der Luft!
Bald ist wieder Valentinstag – in unserer Schule eine Gelegenheit, um Freundschaften zu feiern, aber auch die Liebe zu Büchern!
Happy Valentine´s Day!
Unsere Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen der Herzlichkeit.
Das Herz
Die Schüler*innen der 4c und 4d hatten die besondere Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Herz auseinanderzusetzen.
Early bird
Die Einladung erging ganz besonders an jene Schülerinnen und Schüler, die morgens schon sehr früh in der Schule eintreffen.
Adventmarkt 2024
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Schule am Bauernhof 2024
Einen erlebnisreichen Vormittag verbrachte auch die 1c-Klasse am vergangenen Mittwoch am Bauernhof bei Familie Schachinger in Pilsbach.
Cross Country Landesmeisterschaften in Grein an der Donau
Am 22. Oktober 2024 nahmen unsere Schüler*innen mit zwei Teams an den Cross Country Landesmeisterschaften in Grein an der Donau teil.
Schülerliga Fußballturnier
Hervorragend präsentierten sich die Kicker der PMS Vöcklabruck am 23.10.24 beim Turnier im Bereich Vöcklabruck Ost.
Vom Obst zum Saft
Süßmost und Stockbrot ließ sich die 2d bei ihrem Besuch am Bauernhof schmecken, nachdem die Kinder fleißig Birnen gesammelt und selbst zu Saft gepresst hatten.
Bezirksmeisterschaften im Crosslauf Schwanenstadt
Die PMS der Franziskanerinnen nahm mit viel Motivation und Freude an den BM im Crosslauf teil.
Franziskustag 2024
Unser diesjähriges Franziskusfest am 04.10.24 war für alle Klassen wieder eine tolle Bereicherung.
Social Media Challenge
Habt ihr ein Auge für spannende Bilder und kreative Videos? Wollt ihr euch als Social Media Talent beweisen und unsere Schule auf den sozialen Netzwerken präsentieren? Dann haben wir genau…
Aufbrechen und Neues wagen
Voller Energie und Motivation starteten wir gemeinsam in ein neues Schuljahr.